Regelmäßige Wartung und Reinigung garantieren eine gleichbleibend hohe Produktionsqualität. Die zusätzlichen Serviceleistungen durch unser speziell geschultes IST-Personal sind die perfekte Ergänzung zur regelmäßigen Wartung und Reinigung durch Ihr eigenes Personal. Das garantiert eine gleichbleibend hohe Maschinenverfügbarkeit und einen wirtschaftlichen Einsatz unserer UV-Systeme, der verschleißbedingte Ausfälle auf ein Minimum reduziert.
Seit mehr als 45 Jahren pflegen wir mit unseren Kunden ein partnerschaftliches Verhältnis, das aber nicht mit der Inbetriebnahme der IST UV-Anlage vor Ort enden soll. Wir möchten Ihnen unsere weiterführende Unterstützung im täglichen Gebrauch und Umgang Ihrer IST UV-Anlage vorstellen.
Die IST-Servicepartnerschaft garantiert regelmäßige Wartung, Instandhaltung und die frühzeitig Erkennung von Problemen, sowie deren Lösung. Jeder Produktionsprozess sieht anders aus. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit an, bei der Sie die Module IST-Wartungsvertrag, IST-Shop, IST-Quick Check und IST-Remote individuell kombinieren und jederzeit neu anpassen können.
So erhalten Sie ein Leistungspaket, das gleichzeitig ein hohes Maß an Sicherheit und Produktivität gewährleistet.
Durch regelmäßige Wartung und Instandhaltung garantieren wir das frühzeitige Erkennen von Fehlerquellen und deren Behebung – noch bevor Produktionsausfälle auftreten.
In Abhängigkeit der zum Zeitpunkt der Meldung zur Verfügung stehenden Personalkapazitäten wird eine Reaktionszeit von höchstens 24 Stunden angestrebt. Wochenenden und Feiertage sind aufgrund der Geschäftszeiten des Auftragnehmers davon ausgenommen. Sie erhalten durch den kalkulierbaren Aufwand ein hohes Maß an Sicherheit und Werterhaltung.
Während der Vertragsdauer sind Sie verpfl ichtet, alle bekannt werdenden Störungen, Schäden sowie Änderungen der Betriebsbedingungen (z.B. bauliche Veränderungen) unverzüglich IST METZ zu melden und keinerlei Eingriffe ohne vorherige schriftliche Absprache an der Anlage vorzunehmen.
Für die Produkte dürfen ausschließlich original IST METZ Ersatz- und Verschleißteile verwendet werden, ansonsten erlischt die Gewährleistung.
Alle wichtigen Ersatzteile jederzeit verfügbar: Ihr persönlicher IST-Shop hat 365 Tage im Jahr durchgehend geöffnet. Der Metallschrank beinhaltet das „Erste-Hilfe-Paket“ für Ihre UV-Anlage, das genau auf Sie und Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Jedes Ersatzteil im IST-Shop ist auf einem Inhaltsverzeichnis aufgelistet. Dies ermöglicht Ihnen eine einfache Nachbestellung in unserer Ersatzteilabteilung. Diese Artikel werden umgehend nachgeliefert, so dass das komplette Sortiment jederzeit zur Verfügung steht.
Der IST-Shop kann auf Wunsch, z.B. beim Kauf einer weiteren IST-Anlage aufgestockt werden.
Für eine Aufnahme des aktuellen Zustandes Ihrer IST UV-Anlage bieten wir Ihnen den IST-Quick Check an.
Wir überprüfen die wichtigsten Baugruppen, wie z.B. das Abluft- und Kühlsystem, sowie die Pneumatik- und Filterkomponenten auf ihre Funktion. Desweiteren erfolgt eine Sichtkontrolle der Kernkomponenten Ihrer UV-Anlage: UV-Lampen und Reflektoren.
Im Anschluss erhalten Sie eine Empfehlung, welche Wartungsarbeiten einschließlich Materialeinsatz durchzuführen sind. So wissen Sie vorher schon, wie hoch der Aufwand bei der nächsten Wartung ist.
Darüber hinausgehende Leistungen, wie z.B. sofortige Behebung eines festgestellten Mangels werden auf Nachweis gemäß unserer Servicepreisliste abgerechnet.
Mit der Remote-Lösung können Ausfallzeiten der UV-Systeme verringert und die Anlagenproduktivität erhöht werden. Per Ferndiagnose werden Probleme schnell erkannt. Einsätze der IST-Servicetechniker vor Ort laufen so gezielter und schneller ab oder können sogar ganz entfallen.
Das Feature steht für UV-Lampen- und LED-UV-Systeme mit IPS (Integrierte Prozess-Steuerung) zur Verfügung, das Betriebsinformationen über jedes einzelne Aggregat liefert. Zusätzlich wird ein Kommunikationsmodul in das System integriert, sodass per Fernzugriff auf die gesammelten Betriebsdaten der Anlage zugegriffen werden kann. Dabei erfolgt die Remote-Verbindung über eine verschlüsselte Datenübertragung durch einen VPN-Tunnel. Die Datenauswertung erfolgt direkt durch IST-Servicetechniker, welche schnelle Unterstützung bei der Problemlösung leisten können.