Wie bewerben Sie sich bei IST METZ? Wie geht es nach der Bewerbung weiter? Auf was sollten Sie bei der Bewerbung achten?
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Bewerberportal. So können Sie davon ausgehen, dass Ihre Bewerbung vollständig ist und wir diese so schnell wie möglich bearbeiten können.
Alle Stellen, die auf unserer Homepage ausgeschrieben sind, sind auch noch vakant. Sobald eine Stelle besetzt ist, wird sie auf unserer Karriereseite deaktiviert.
Bereiten Sie Ihre Unterlagen vorab vollständig elektronisch vor. Daraufhin können Sie mit dem Ausfüllen des Onlineformulars beginnen und Ihre bereits vorbereiteten Unterlagen hochladen. Dieser Prozess dauert in etwa 5 Minuten.
Bitte laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs- und Arbeitszeugnissen sowie ggf. Qualifikationsnachweisen hoch.
In unseren Stellenausschreibungen sind unten die jeweiligen Ansprechpartner/innen genannt. Bitte adressieren Sie Ihre Bewerbung an diese Person.
Grundsätzlich können Sie sich auf mehrere Stellen bewerben. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich wenn möglich gezielt auf eine bestimmte Stelle zu bewerben. So kann Ihre Bewerbung auf dem schnellsten Weg am richtigen Ort ankommen.
Dies ist möglich. Bitte schicken Sie die zusätzlichen Dokumente per E-Mail an die in der Stellenanzeige genannte Kontaktperson. Die entsprechende E-Mail-Adresse finden Sie auf unserer Karriereseite.
Ihre Bewerbung bei der IST METZ wird selbstverständlich vertraulich behandelt.
Eine Initiativbewerbung ist jederzeit über unser Online-Bewerberportal möglich. Auf unserer Karriereseite finden Sie den Button „Initiativbewerbung“. Bitte klicken Sie diesen an und Sie werden direkt zur Eingabemaske der Initiativbewerbung weitergeleitet. Hier ist es wichtig, dass Sie das gewünschte Einsatzgebiet angeben, damit Ihre Initiativbewerbung gleich richtig zugeordnet werden kann.
Unser Bewerbungsprozess besteht in der Regel aus einem zweistufigen Verfahren, d.h. aus einem Erst- und Zweitgespräch. Die Gespräche finden üblicherweise persönlich bei uns im Hause statt, in einzelnen Fällen auch per Microsoft Teams.